Aktuelles zum Thema Mieten
TV-Tipp: RTL-Doku "Wohnung verzweifelt gesucht!"
Di 17 Mai 2022 00:02:00 CEST

Berlin (dpa) - Das Problem ist riesig und es wird noch größer: In Deutschlands Städten fehlt Wohnraum. Die Gründe sind klar: Es wird zu wenig gebaut und zu viel spekuliert. Immer mehr Menschen wissen nicht, wo sie unterkommen sollen. Sie leben in beengten oder prekären Verhältnissen, manche haben ih
Wissenswertes für Mieter: Neuer Eigentümer darf bewohnte Immobilie besichtigen
Mo 09 Mai 2022 13:25:00 CEST

Berlin (dpa/tmn) - Der potenzielle neue Eigentümer einer Mietwohnung hat das Recht, diese zu besichtigen - selbst wenn sie derzeit bewohnt wird. Andernfalls ist eine Kündigung rechtens. Das zeigt ein Urteil, auf das der Deutsche Mieterbund verweist. Das Amtsgericht München sprach sich in einem Urtei
Mietrecht | Vogellärm und Taubenkot: Wann ist Mietminderung möglich?
Do 05 Mai 2022 17:27:00 CEST

Vögel machen Dreck. Und manchmal singen sie auch noch im Garten. Nicht jedem Mieter gefällt das. Doch sind Vogellärm und Taubenkot grundsätzlich hinzunehmen? Vogelkot auf Balkon und Terrasse lässt sich nicht vollständig vermeiden. Daher gilt das auch nicht grundsätzlich als vertragswidriger Zustand,
Urlaub auf vier Rädern: Darauf sollten Sie beim Wohnmobil ausleihen achten
Mi 04 Mai 2022 09:21:00 CEST

Urlaube mit dem Camper sind beliebt. Nicht jeder will dafür gleich ein eigenes Wohnmobil kaufen. Mieten oder Sharen sind gute Alternativen. Worauf Sie beim Ausleihen achten sollten. Die Corona-Pandemie hat der Caravaning-Industrie einen Boom beschert. Der Kaufpreis für ein neues Wohnmobil bewegt sic
Bagger und Rüttler: Wann lohnt sich die Miete von Baumaschinen?
Di 03 Mai 2022 04:02:00 CEST

Hildesheim/Köln (dpa/tmn) - Wie oft im Leben brauchen Sie einen Abbruchhammer oder einen Betonmischer? Immerhin etwas öfters findet sich Nutzen für Dampfreiniger, Bohrmaschinen und Heckensägen. Aber trotzdem: Lohnt sich ihr Kauf für die paar Einsätze im Jahr? Die Antwort lautet oft nein. Denn wer ha
Wohnungspolitik: Ampel-Regierung ringt um Position zu Strafen bei Mietwucher
Mo 11 Apr 2022 17:22:00 CEST

Berlin (dpa) - Die Ampel-Regierung aus SPD, Grünen und FDP ringt um eine gemeinsame Position zu höheren Strafen bei Mietwucher. "Die Meinungsbildung innerhalb der Bundesregierung ist noch nicht abgeschlossen", heißt es nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in einem Kabinettsbeschluss. Bund
Kappungsgrenze bei Mieterhöhung: Wie berechne ich sie?
Fr 08 Apr 2022 19:21:00 CEST

In vielen Städten scheinen die Mieten unaufhörlich zu steigen. Doch es gibt gesetzliche Grenzen. Wir erklären, welche Mieterhöhungen Sie sich nicht gefallen lassen müssen. Vor diesem Schreiben fürchten sich viele: Mieterhöhung. Doch nicht immer hat der Vermieter die besten Argumente auf seiner Seite
Klimaabgabe beim Heizen: Diese Kosten kommt auf Mieter und Vermieter zu
So 03 Apr 2022 17:07:14 CEST

Wer zur Miete wohnt, soll den CO2-Preis bei Heizkosten bald nicht mehr allein zahlen. Auch die Vermieter werden in die Pflicht genommen. Doch für Mieter bringt das neue Modell nicht nur Vorteile. Mieter sollen die Klimaabgabe bei den Heizkosten in den meisten Fällen künftig nicht mehr alleine zahlen
Mietrecht: Müssen Mieter beim Auszug alle Bohrlöcher schließen?
Do 31 Mär 2022 10:43:00 CEST

Den Spiegel in der Wand oder den Badezimmerschrank in den Fliesen verdübeln: Wer seine Wohnung einrichtet, setzt öfter mal den Bohrer an. Beim Auszug könnten die kleinen Löcher aber für Streit sorgen. Wer zum Bohrer greift, sollte vorher genau überlegen, ob dieses Loch in der Wand wirklich notwendig
Mietkosten: So viel Miete können Sie sich leisten
Mo 21 Mär 2022 10:56:20 CET

Wer eine Wohnung sucht, ist in manchen Städten froh, wenn er überhaupt etwas Passendes findet. Trotzdem sollten Sie darauf achten, dass die Mietkosten nicht Ihre finanziellen Möglichkeiten übersteigen. Freie Wohnungen zu finden, ist mancherorts schon schwer genug – von günstigem Wohnraum ganz zu sch